Es ist ein Teil des natürlichen Alterungsprozesses, dass mit den Jahren durch Umwandlungen des Bindegewebes und Verlust von Hautelastizität eine in der Jugend volle und straffe Brust zunehmend Fülle verliert und stärker hängt. Schwangerschaften und Stillen können diesen Effekt manchmal noch deutlich verstärken, da sich nach dem Stillen häufig der Drüsenkörper zurück entwickelt und die in der Stillzeit gedehnte Brusthaut schließlich von dem viel zu kleinen Drüsenkörper kaum noch ausgefüllt wird.
Das Ergebnis ist eine stark hängende, flache Brust ohne Form und Volumen. Durch eine Bruststraffung kann die überschüssige Haut beseitigt und der Brust wieder eine ästhetisch ansprechende Form gegeben werden. Zusätzlich können überdehnte Brustwarzen wieder auf eine normale Größe verkleinert werden. Die Straffung kann darüber hinaus mit einer Brustvergrößerung kombiniert werden wenn zusätzliches Volumen oder mehr Fülle im Dekolleté gewünscht wird.