AUGENLIDSTRAFFUNG
Die Augenpartie hat großen Einfluss auf das Gesicht. Kommt es mit der Zeit zu erschlafften Lidern und Fältchen, führt das oftmals zu einem älteren, müden und abgespannten Ausdruck. Für die Betroffenen ist die Diskrepanz zwischen dem müden Äußeren und dem inneren Befinden häufig störend. Die Augenlidstraffung bietet die Möglichkeit, beides wieder in Einklang zu bringen. Sie reduziert sogenannte Schlupflider und Tränensäcke effektiv und langanhaltend. Dabei lassen sich Oberlidstraffung und Unterlidstraffung voneinander unterscheiden. Die Lidstraffung zählt zu den häufigsten operativen Eingriffen der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie und zielt darauf ab, den Augenbereich aufzufrischen und harmonisch zu verjüngen.
VORTEILE EINER AUGENLIDSTRAFFUNG IN DER PRAXIS DR. BLAZEK
- Hohe Qualität und Sicherheit vom Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
- Umfassende und persönliche Beratung sowie Betreuung vor, während und nach der OP
- Individuelle Planung der Augenlidstraffung
- Ehrlichkeit und Transparenz
- Moderne Ausstattung
- Methoden nach aktuellem medizinischem Standard
- Narbensparende Technik
- Keine Folge- und Zusatzkosten für Anästhesie, Klinikaufenthalt etc.

Kurzinfos
Operationsdauer
Oberlidstraffung: ca 30 Minuten
Unterlidstraffung: 60 – 90 Minuten
Anästhesie
örtliche Betäubung, Dämmerschlaf oder Vollnarkose
Klinikaufenthalt
meist ambulant
Narben
i. d. R. kaum sichtbare Narben
Gesellschaftsfähig
Unterlidstraffung: nach 2 Wochen
Sport
nach ca 2 – 3 Wochen
Nachsorge
feuchte Kompressen, Oberkörper hochlagern, Narben ca. 3–4 Monate vor intensiver UV-Strahlung schützen, nach ca. 1 Woche Fäden ziehen
Preis
ab ca. 2.100 €
Oberlidstraffung ab ca 2.100 €
Unterlidstraffung ab ca 3.200 €
AUGENLIDSTRAFFUNG IN BERLIN – SAGEN SIE TRÄNENSÄCKEN UND SCHLUPFLIDERN ADE
Welche Gründe für eine Augenlidstraffung gibt es?
Die Hautalterung ist ein vollkommen normaler und natürlicher Prozess. Sie kann sich frühzeitig an den Augen bemerkbar machen, da die Lidhaut besonders dünn und sensibel ist. Bereits zwischen dem 20. und 30. Lebensjahr beginnt die körpereigene Produktion von Kollagen und Elastin nachzulassen. Dadurch wird das innere Kollagengerüst instabiler, was wiederum zu Hauterschlaffungen und Fältchen führen kann. Die Haut erschlafft und beginnt zu hängen. Gleichzeitig wird Knochensubstanz im Bereich der Augenhöhle abgebaut, das tiefe Bindegewebe erschlafft und die Muskeln in der Augenregion werden schwächer. Der Alterungsprozess ist komplex und vielfältig. Mit zunehmendem Alter zeigen sich daraufhin die typischen „Zeichen der Zeit“. Zu den häufigen Störfaktoren gehören dabei Schlupflider und Tränensäcke.
Faktoren, die die Hautalterung begünstigen können, sind unter anderem:
- UV-Strahlung
- Stress
- Schlafmangel
- Ungesunde Ernährung
- Falsche oder fehlende Pflege
- Umwelttoxine
- Klimatische Bedingungen (z. B. Hitze, starke Kälte)
- Hormonelle Veränderungen
Was sind Schlupflider und wie entstehen sie?
Als Schlupflider werden erschlaffte Oberlider bezeichnet. Lassen die Festigkeit und die Elastizität der Haut mit der Zeit nach, senkt sich das Gewebe über dem Auge ab und legt sich über das bewegliche Oberlid. Dadurch wirken die Augen kleiner und müder. Besonders ausgeprägte Schlupflider können das Sichtfeld einschränken oder das Auge reizen.
Was sind Tränensäcke und wie entstehen sie?
Unter Tränensäcken werden Vorwölbungen im Bereich der Unterlider verstanden. Sie äußern sich als ein Gewebeüberschuss oder eine Art Schwellung unterhalb der Augen. Da sowohl das tiefe Bindegewebe als auch der Augenschließmuskel an Stützkraft einbüßen, kann es zudem vorkommen, dass sich das schützende Fettgewebe unter dem Auge nach vorne wölbt und die Tränensäcke verstärkt. Gleichzeitig kommt es durch die abnehmende Muskelfunktion oft zu einer Lymphabflussstörung mit einem daraus folgenden Lymphödem.
Methoden der Lidkorrektur in Berlin: Oberlidstraffung und Unterlidstraffung
Oberlidstraffung: Die Oberlidstraffung dient dazu, überschüssiges Gewebe am Oberlid präzise und dauerhaft zu entfernen und erschlafftes Gewebe in der Tiefe zu straffen. Mit der Behandlung werden die Oberlider harmonisch gestrafft und störende Schlupflider entfernt.
Unterlidstraffung: Bei der Unterlidstraffung steht die Straffung des erschlafften tiefen Gewebes im Vordergrund. In der Regel wird nur eine geringe Menge Haut entfernt. Zusätzlich kann Fettgewebe bei der Behandlung entfernt oder neu positioniert werden, um das Ergebnis zu optimieren. Häufig ist es zudem nötig, die erschlaffte Unterlidkante durch spezielle Nähte zum knöchernen Rand der Augenhöhle zu ziehen, um der Entwicklung eines sogenannten Triefauges vorzubeugen. Mithilfe der Unterlidstraffung werden unliebsame Tränensäcke effektiv entfernt.
Je nach Befund und gewünschtem Ergebnis können beide Methoden auch miteinander kombiniert werden. Ebenfalls ist es möglich, die Augenlidstraffung mit einer sanften Faltenbehandlung (z. B. Botox® oder Hyaluronsäure) zu verbinden.
Welche Vorbereitung ist für eine Augenlidstraffung notwendig?
Vor der Augenlidstraffung findet ein ausführliches Beratungsgespräch mit Dr. Blazek statt. Der erfahrene Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie nimmt sich viel Zeit, Ihre Motivation und Wünsche bezüglich der Lidstraffung zu erfahren. Anhand der Informationen und einer sorgfältigen Untersuchung sowie Analyse des Gesichts berät er Sie zu den medizinischen Möglichkeiten. Neben den einzelnen Methoden klärt Sie Dr. Blazek auch über den Ablauf, die Nachsorge, die eventuellen Risiken und die Kosten einer Augenlidstraffung in Berlin auf. Selbstverständlich können Sie im Beratungsgespräch auch Ihre Fragen zur Augenlidkorrektur stellen.
Im Anschluss an die Erstberatung bekommen Sie alle Informationen mit nach Hause und können sich in Ruhe für oder gegen die Behandlung entscheiden. Auf Wunsch können weitere Beratungstermine vereinbart werden.
Idealerweise sollten Sie mindestens vier Wochen vor der Lidstraffung auf Nikotin verzichten. Auch die Einnahme blutverdünnender Medikamente (z. B. Aspirin®) sollte nach Möglichkeit vermieden werden. Setzen Sie Medikamente aber nie einfach so ab, sondern sprechen Sie mit Ihrem behandelnden Arzt darüber.
Ablauf der Lidstraffung in Berlin
Am Tag der Augenlidstraffung erfolgt noch einmal eine kurze Beratung zum Eingriff. Dabei erkundigen wir uns auch nach Ihrem allgemeinen Befinden und gehen sicher, dass keine Kontraindikationen vorliegen. Im persönlichen Gespräch mit Dr. Blazek können Sie noch einmal Fragen zum Ablauf und zur Nachbehandlung stellen. Der zu entfernende Gewebeüberschuss wird auf der Haut gekennzeichnet. Zudem wird das Areal gereinigt, desinfiziert und betäubt.
Für gewöhnlich findet die Augenlidstraffung in Berlin ambulant und im Dämmerschlaf mit örtlicher Betäubung statt. Je nach Befund und persönlichen Wünschen kann der Eingriff aber auch in rein örtlicher Betäubung oder unter Vollnarkose erfolgen. Sollte ein stationärer Aufenthalt in Ihrem Fall empfehlenswert ein, werden Sie natürlich darüber aufgeklärt. Dieser beträgt in der Regel nur eine Übernachtung.
- Wie verläuft eine Oberlidstraffung?
Die Schnittführung bei der Oberlidstraffung erfolgt nach Möglichkeit in der natürlichen Lidfalte. Auf diese Weise sind spätere Narben kaum sichtbar. Die überschüssige Haut am Oberlid wird von Dr. Blazek präzise entfernt, wodurch der Bereich sanft gestrafft wird. Für ein optimales und langanhaltendes Ergebnis ist es in der Regel nötig, auch das Muskelgewebe und das tiefe Bindegewebe (Septum orbitale) zu straffen. Die Oberlidstraffung dauert etwa 30 Minuten. - Wie verläuft eine Unterlidstraffung?
Bei der Unterlidstraffung wird überschüssige Haut oder überschüssiges Fettgewebe entfernt – in manchen Fällen auch beides. Dafür setzt Dr. Blazek einen kleinen Schnitt knapp unterhalb des Wimpernkranzes. Die spätere Narbe ist nach dem Heilungsprozess kaum zu sehen. Die Straffung der Muskulatur und des tiefen Bindegewebes erfolgt üblicherweise mit selbstauflösenden Nähten, gleichzeitig muss die Unterlidkante für eine gute Stabilisierung häufig mit langsam resorbierbaren Nähten zum knöchernen Rand der Augenhöhle gezogen werden (Kanthopexie). Die OP-Dauer bei der Unterlidstraffung liegt bei etwa 60 bis 90 Minuten.
Was ist nach der Augenlidstraffung wichtig?
Nach einer kurzen Erholungsphase können Sie wieder nach Hause gehen, sofern keine Beschwerden vorliegen und es Ihnen gut geht. Beachten Sie bitte, dass Sie in den meisten Fällen von einer erwachsenen Begleitperson abgeholt werden müssen und bis zum nächsten Tag nicht allein gelassen werden dürfen. Sie bekommen von uns Hinweise zur Nachsorge und Termine für die Nachkontrollen mit nach Hause. Zudem erhalten Sie eine Notfallnummer, die Sie wählen können, wenn Sie Fragen oder Beschwerden haben.
Am Ende der Operation werden feuchte Kompressen auf die Augen aufgelegt und mit Pflasterstreifen fixiert. Daheim sollten Sie die Kompressen bei Bedarf befeuchten, die entsprechende Flüssigkeit in kleinen Ampullen erhalten Sie in der Klinik, genauso wie Schmerzmittel und Kompressen zum Wechseln bei Bedarf. Durch diese sanfte Kühlung am Operationstag unterstützen Sie das Abschwellen der Lider. Ab dem nächsten Tag ist keine Kühlung mehr notwendig. Eine erste Nachsorgeuntersuchung findet in der Regel am ersten oder zweiten Tag nach der OP statt, der Fadenzug erfolgt nach etwa einer Woche.
Die Narbe verbessert sich im Laufe des Heilungsprozesses. Nach etwa drei bis sechs Monaten ist sie erfahrungsgemäß so weit verblasst, dass sie kaum noch zu sehen ist. Durch eine konsequente Narbenbehandlung kann die Reifung der Narbe deutlich beschleunigt werden. Zu den Details unseres Narbenbehandlungskonzeptes beraten wir Sie gerne ausführlich bei der Erstberatung oder auch im Rahmen der Nachsorgeuntersuchungen.
Nachsorgetipps auf einen Blick:
- Lassen Sie sich von einer erwachsenen Begleitperson abholen und bis zum nächsten Tag betreuen.
- Wir empfehlen sanftes Kühlen durch feuchte Kompressen (kein Eis, keine Kühlpacks).
- Lagern Sie den Oberkörper im Liegen erhöht.
- Tragen Sie etwa eine Woche kein Make-up auf.
- Verzichten Sie vorübergehend auf Cremes und Lotionen, die nicht verordnet sind.
- Nehmen Sie sich eine Auszeit von etwa 1 bis 2 Wochen.
- Vermeiden Sie Anstrengungen und Sport für etwa 2 bis 3 Wochen.
- Vermeiden Sie Überanstrengungen für Ihre Augen (z. B. langes Lesen, Arbeiten am PC).
- Schützen Sie den Augenbereich 3 bis 4 Monate vor Sonne.
Welche Risiken hat eine Augenlidstraffung?
Jeder chirurgische Eingriff ist mit gewissen Risiken verbunden. Zu den allgemeinen OP-Risiken einer Augenlidstraffung gehören Nachblutungen, Infektionen und Wundheilungsstörungen. Durch die Wahl eines erfahrenen Facharztes für Plastische und Ästhetische Chirurgie lassen sich diese Risiken auf ein Minimum reduzieren. Vorübergehende leichte Funktionsstörungen (z. B. beim Lidschluss) sind nicht ungewöhnlich, dauerhafte funktionelle Beschwerden sind sehr selten.
Vorübergehend kann es nach der Augenlidstraffung zu Schwellungen, Rötungen und Hämatomen kommen. Der Bereich kann zudem spannen, jucken oder leicht brennen. Außerdem sind Gefühlsstörungen wie Pelzigkeit oder Taubheit zu erwarten. Diese Beschwerden lassen in den meisten Fällen selbstständig wieder nach.
Augenlidstraffung Kosten: Was kostet die Lidstraffung?
Die Kosten für eine Augenlidstraffung in Berlin richten sich nach der gewählten OP-Technik, dem Umfang des Eingriffs, der Narkose, den verwendeten Materialien und dem Klinikaufenthalt. Daher sind sie individuell unterschiedlich. Eine Einschätzung der Behandlungskosten ist erst nach der persönlichen Beratung und Planung möglich. Durchschnittlich ist bei einer Oberlidstraffung mit Kosten ab ca. 2.100 Euro zu rechnen, bei der Unterlidstraffung sind es Kosten ab ca. 3.200 Euro.
Augenlidstraffung beim Experten – Ihr Beratungsgespräch in Berlin
Sie stören sich an müden und abgespannten Augen und möchten Ihrem Erscheinungsbild mehr Frische und Jugendlichkeit verleihen? Gern klärt Dr. Blazek Sie über die Möglichkeiten der Augenlidstraffung in Berlin auf. In unserer Praxis erwartet Sie eine ehrliche und ausführliche Beratung zur Lidkorrektur. Vereinbaren Sie einen Termin für ein unverbindliches Gespräch mit dem Experten.
Weitere Informationen und häufige Fragen zur Lidstraffung in Berlin
Augenlidstraffung vorher-nachher: Bilder zur Lidstraffung?
Wann ist das Ergebnis der Augenlidstraffung sichtbar?
Wann kann ich nach der Lidstraffung wieder Sport treiben?
Wie lange hält das Ergebnis der Lidstraffung?
Erfahrungsberichte Augenlidstraffung – Lidstraffung Dr. Blazek
-
Das Resultat meiner Lidstraffung bei Dr. Blazek ist unglaublich gut geworden
Estheticon 3.4.2023 AUGENLIDSTRAFFUNGIch bin durch eine Empfehlung von Freunden zum Dr. Blazek gegangen, wegen einer Augenlider-Straffung und ich kann nur Lob aussprechen! Dr. Blazek ist sehr professionell und informiert sehr ausführlich über Vorgehensweise, mögliche Nebenwirkungen und Risiken und über weiteren Verlauf der Behandlung. Ich habe mich bei ihm sehr sicher gefühlt. Das Resultat ist ja unglaublich gut geworden und ich bin sehr glücklich mit meinen neuen Augen! Die Empfangs-MitarbeiterInnen sind sehr freundlich und zuvorkommend. Frau Gerdt ist ja eine richtige Perle! Ich empfehle dieser Praxis zu 100% weiter! Jeroen M.
-
Ich sehe mich mich wieder gerne im Spiegel an
Google 17.12.2022 AUGENLIDSTRAFFUNGMeine hängenden Augenlider und die eingefallenen Wangen haben mich sehr gestört. Nach den Behandlungen sehe ich mich wieder gerne im Spiegel an und stehe selbstbewusster im Leben. Her Doktor Blazek hat mein vollstes Vertrauen. Jederzeit würde ich diese Behandlungen wieder machen. Karin
-
Ich liebe meine „neuen“ Augen
Persönliche Bewertung 11.6.2022 AUGENLIDSTRAFFUNGAls ich mich Anfang des Jahres endlich zu einer, längst überfälligen, Oberlidstraffung entschied, stieß ich im Internet auf Dr. Blazek. Seine Internetseite und die vielen positiven Bewertungen überzeugten mich und ich bekam sofort einen Beratungstermin. Ehe mich mein Mut verlassen konnte, entschied ich mich direkt nach dem sehr ausführlichen und transparenten Beratungstermin durch Dr. Blazek für einen zeitnahen OP-Termin. Die OP dauerte ca. 1 Stunde und wurde in Dämmerschlaf durchgeführt. Ich habe nichts gespürt und habe auch nach der OP keine Schmerzen gehabt. Die Schwellungen sind recht schnell abgeklungen und das Ergebnis ist einfach Super! Ich liebe meine „neuen“ Augen! Ein großes Lob an Dr. Blazek und sein äußerst aufmerksames und freundliches Praxis Team! Ich habe mich zu jeder Zeit in den besten Händen gefühlt. Hätte ich gewusst, wie unkompliziert es ist, hätte ich mich schon viel vorher getraut. Herzlichen Dank für Alles!
-
Perfektes Ergebnis der Oberlidstraffung bei Dr. Blazek
21.5.2022 AUGENLIDSTRAFFUNGIch habe mich für eine Oberlidstraffung bei Dr. Blazek entschieden und nichts bereut. Die Terminvereinbarung zum Erstgespräch ging schnell und ich fühlte mich gut und ehrlich beraten, aufgeklärt und aufgehoben, so dass ich direkt einen Op Termin vereinbart habe. Der Eingriff selber hat ca. eine Stunde gedauert und wurde in Dämmerschlaf durchgeführt. Das Ergebnis nach 3 Monaten ist perfekt. Ein großes Lob und Dankeschön an Dr. Blazek und sein Praxisteam, das stets um einen sehr bemüht ist.
-
Eine natürliche Augenlidkorrektur und Bauchdeckenstraffung bei Dr. Blazek
Persönliche Bewertung 12.4.2022 BAUCHDECKENSTRAFFUNG AUGENLIDSTRAFFUNGDie Bauchdecken- und Augenlidkorrektur waren hier in professionellen Händen. Nach mehreren Geburten gab es einen großen Hautüberschuss, der nun mit sehr guter Nahtführung beseitigt wurde. Dabei hat Dr. Blazek Wert auf individuelle Beratung gelegt. Fettabsaugen? Enorm schlanke Taille? Es gibt von Ihm ehrliches, auf Natürlichkeit achtendes Feedback und ein sehr gutes, zur Persönlichkeit passendes Ergebnis. Die Nachsorge ist hier keine Last, sondern wird engmaschig und nachdrücklich ausgeübt.
-
Rund um glücklich nach Augenlidstraffung bei Dr. Blazek
Check24 24.7.2017 AUGENLIDSTRAFFUNGIch bin so glücklich, dass ich den passenden Chirurgen für mich gefunden habe. Alles ist super verheilt, es ist überhaupt nichts mehr blau, obwohl bei mir wesentlich mehr gemacht wurde, als ursprünglich geplant war. Ich kann auch wieder problemlos Make-Up auflegen. Dr. Blazek und sein Team sind absolut reizend und nett. Obwohl ich so ein Angsthase bin, habe ich mich in seinen Händen gut aufgehoben gefühlt. Marlies R.
-
Augenlidstraffung bei Dr. Blazek – es sieht einfach klasse aus
Check24 3.4.2017 AUGENLIDSTRAFFUNGHerr Dr. Blazek ist ein sympathischer und sehr guter Chirurg! Nach der Beratung bei ihm war für mich klar, dass ich mich hier operieren lasse. Nach der OP hatte ich nur leichte Schmerzen, das war auf jeden Fall auszuhalten. Nachdem die Schwellung abgeklungen ist sieht es einfach nur klasse aus. Die winzige Narbe ist bei geöffneten Augen überhaupt nicht zu sehen! Klaudia J.
ALLE BEWERTUNGEN