Viele Menschen leiden bereits in jungen Jahren unter einem Hautüberschuss oder Elastizitätsverlust im Bereich der Augenlider. Schlupflider oder Tränensäcke sind die Folge. Sie bewirken häufig ein müdes, gestresstes Aussehen und vermitteln unserer Umwelt falsche Eindrücke unserer selbst. Sowohl Schlupflider wie auch Tränensäcke werden darüber hinaus durch die natürlichen Alterungsprozesse im Gesicht verstärkt, so dass sie im Laufe der Zeit zu einer großen Belastung werden können.
Eine Lidstraffung kann in vielen Fällen die Problematik effektiv beseitigen und den Betroffenen wieder das Erscheinungsbild geben, das sie sich wünschen und mit dem sie sich identifizieren. So ist es bei ausgeprägten Schlupflidern vielen Frauen nicht mehr möglich, die Augen entsprechend ihren Wünschen zu schminken, der Lidstrich verschwindet unter dem Hautüberschuss, der zudem schwer auf die Wimpern drückt. Nach einer Augenlidstraffung ist das Schminken wieder problemlos möglich, die Wimpern sind frei, der Blick wirkt frischer und jünger.